Begleitende Maßnahmen

Begleitende Maßnahmen sind Bildungs-Angebote im Arbeitsbereich der Werkstatt. Ziel ist die berufliche und persönliche Weiter-Entwicklung.

Berufliche Weiterentwicklung

Jede*r Kolleg*in hat besondere Fähigkeiten und bestimmte Interessen. Diese wollen wir fördern. Wir unterstützen Dich dabei, Deine Wünsche zu erkennen. Und Dich beruflich weiterzuentwickeln.

Das sind unsere aktuellen Angebote für 2020:

Fortbildung

Im Arbeitsbereich gibt es viele Kurse. Hier kannst Du viel lernen. Und Dich weiter ausbilden, zum Beispiel:

  • Kurse zum Erwerb von Führerscheinen für Gabelstapler und Hubwagen
  • Schweiß-Lehrgänge
  • Kettensägen-Lehrgänge
  • Maschinen-Scheine
  • Sicherheits-Training
  • Hygiene-Schulungen
  • Lesen und Schreiben

Einzelförderung

Du möchtest etwas Neues lernen. Die Gruppenleiter*innen unterstützen Dich dabei. Zum Beispiel bei

  • neuen Arbeitsabläufen
  • neuen Maschinen
  • neuem Arbeitsmaterial
  • bei der Lagerhaltung

oder bei der Vorbereitung auf Praktika in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes.

Selbständigkeit, Team-Arbeit und Mitwirkung

Wir bieten Schulungen an. Hier kannst Du mehr Sicherheit und Selbständigkeit im Arbeitsbereich lernen. Und in der Freizeit.

Das sind unsere Angebote:

  • Mitwirkung des Werkstattrates
  • Werkstattvertrag und Entlohnung
  • Konflikte am Arbeitsplatz
  • Bewerbungs-Training
  • Sicherheit im Verkehr und Fußgänger*innen-Schulung
  • Lernen für den Fahrrad-Pass oder den Mofa-Führerschein
  • Lesen, Schreiben und Rechnen
  • Kochen, Einkaufen und Reinigen

Bildungsreisen, Ausflüge und Kultur

In der Beruflichen Bildung gibt es regelmäßig Bildungsreisen. Auch im Arbeitsbereich finden Ausflüge statt. Wir besuchen regelmäßig Theater- und Musik-Veranstaltungen. Einige der Aktivitäten finden auch in der Freizeit statt.

Wir nehmen auch teil an:

  • großen Sport-Wettbewerben anderer Einrichtungen in Lübeck, Norderstedt und Flensburg
  • Stadtfesten
  • Ruder-, Radfahr- und Lauf-Wettbewerben

Der Flugtag in Leck ist für Flugbegeisterte ein Ereignis.

Kunst und Musik

  • Malen
  • Töpfern
  • Chor
  • Musikband
  • Trommeln
  • Tanzen
  • Kino
  • Theater
  • Kreativ- und Freizeitangebote
  • Disco

Sport

  • Fußball
  • Walking
  • Paddeln
  • Laufen
  • Gymnastik
  • Rückenschule
  • Segeln
  • Sport und Spiel
  • Spaziergänge
  • Fahrradfahren
  • Ballspiele
  • Tischtennis
  • Schwimmen

Gesundheit und Entspannung

  • Entspannung nach Jacobsen
  • heilpädagogisches Reiten
  • Spiele
  • Kegeln
  • Minigolf
  • Kickern
  • Filmnachmittage
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Ernährung und Gesundheit
  • Sexualität und Partnerschaft
  • Naturerleben
  • ergotherapeutische Förderung