FSJ / BFD: Dein Jahr. Für Dich. Für Andere.

Du möchtest Dich gesellschaftlich engagieren und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen für Dein Berufs- und Privatleben sammeln? 

Du möchtest ernstgenommen werden und eine sinnvolle Arbeit leisten? 

Dann bist Du bei uns genau richtig! Deinen Freiwilligendienst kannst Du bei uns im FSJ, BFD oder BFD 27plus in den Bereichen Arbeit, Bildung oder Wohnen absolvieren. In diesen Bereichen leistest Du unter Anleitung einen wichtigen Beitrag dazu, dass unsere Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen in ihrer Selbstständigkeit gefördert werden. 

Wenn Du mehr wissen möchtest, dann schau Dir am besten gleich unser Video mit Lasse sowie unser Video mit Kira und Asri an.
Natürlich findest Du uns auch auf Instagram und Facebook!

Wir bieten Stellen für Freiwilligendienstler*innen in allen Bereichen bei den Mürwikern.
Bei Interesse ruf uns gern an (Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr): 
passende Telefonnummern siehe unten oder allgemein unter 0461-503060.
Oder schreibe eine Mail an: info(at)muerwiker-gruppe.de.

Weitere Informationen zu unseren FSJ- und BFD-Einsatzstellen findest Du auch hier.
 

Einrichtung Ort Kontakt
ABW Schreberweg Niebüll 0461-50306-639
ABW Theodor-Storm-Straße Niebüll 0461-50306-639
ABW Treffpunkt Mittendrin Flensburg 0461-50306-651
ABW Treffpunkt Skolehaven Flensburg 0461-50306-651
ABW+ Feldstraße Handewitt 0461-50306-651
Berufliche Bildung Flensburg 0461-50306-651
Berufliche Bildung Niebüll 0461-50306-613
Tagesförderstätte Harkmoor Munkbrarup 0461-50306-651
Tagesförderstätte Raiffeisenstraße Flensburg 0461-50306-651
Tagesförderstätte Rathausstraße Niebüll 0461-50306-639
Tagesstätte Buchenweg Niebüll 0461-50306-639
Tagesstätte Dammacker Schafflund 0461-50306-651
Tagesstätte Treeneweg Flensburg 0461-50306-651
Werkstatt Glyngöre Harrislee 0461-50306-651
Werkstatt nova Niebüll 0461-50306-613
Werkstatt Spektrum Flensburg 0461-50306-651
Werkstatt Treeneweg Flensburg 0461-50306-724
Werkstatt Weberstraße Niebüll 0461-50306-613
Werkstätten Fritz-Jannsen-Straße Niebüll 0461-50306-613
Werkstätten Gewerbegrund Harrislee 0461-50306-651
Werkstätten Raiffeisenstraße Flensburg 0461-50306-651
Werkstattladen NordernArt Flensburg 0461-50306-651
Wohnstätte Brombeerhof Munkbrarup 0461-50306-333
Wohnstätte Buchenweg Niebüll 0461-50306-639
Wohnstätte Dammacker Schafflund 0461-50306-651
Wohnstätte Haus am Sender Flensburg 0461-50306-651
Wohnstätte Moltkestraße Flensburg 0461-50306-651
Wohnstätte Mürwiker Straße Flensburg 0461-50306-651
Wohnstätte Terrassenstraße Flensburg 0461-50306-651
Wohnstätten Treeneweg Flensburg 0461-50306-651

Die Mürwiker - machen Sinn
Bei uns arbeitet niemand, weil er eine Behinderung hat - sondern weil er etwas kann. Wir betreiben Werkstätten, Wohnstätten und Assistenz und Begleitung im eigenen Wohnraum entlang der deutsch-dänischen Grenze für über 1.400 Menschen mit Behinderung. Die Mürwiker sind sowohl Werkstätten, Inklusionsunternehmen als auch gewerbliches Unternehmen. Die Mürwiker als Unternehmensgruppe bieten Ideen, Chancen und Zukunft.

Arbeit
Unser Arbeitsangebot für Menschen mit Behinderung geht von einfachsten Arbeiten über Elektromontage, Garten- und Landschaftspflege, Arbeit in Großküchen, Verpackung und Kfz-Pflege bis hin zur Bedienung von CNC-Maschinen in zwei großen Metallbauabteilungen. Darüber hinaus betreiben wir eine Abfüllanlage, in der zum Beispiel Schnaps abgefüllt wird. Besonders stolz sind wir auf unseren LEGO-Shop. Arbeit ist gesellschaftliche Teilhabe. Muss das in einer Werkstatt sein? Nein. Es gibt auch andere Wege. Jeder muss jedoch selbst herausfinden, welcher Weg für ihn der richtige ist. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten zu arbeiten: in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, in einem Inklusions-Unternehmen oder sogar in einem gewerblichen Unternehmen.

Bildung
Die Berufliche Bildung ist eine Vorbereitung auf das Arbeitsleben - bei uns oder woanders. Die Mitarbeiter*innen finden hier in einer zweijährigen Ausbildung das beste Arbeitsfeld für sich und werden für diese Aufgabe gut vorbereitet. In unseren Werkstätten bilden wir unter anderem in diesen Bereichen aus: Metall-Bearbeitung, Holz-Bearbeitung, Elektro-Montage, Näherei, Auto-Pflege, Garten- und Landschafts-Bau, Küche und viele weitere.

Wohnen
Wer bei den Mürwikern wohnt, ist mittendrin im Leben. Unsere Gemeinschaftswohnen und die „Assistenz und Begleitung im eigenen Wohnraum“ (ABW) sind in die jeweiligen Wohngebiete integriert. Die Größe unserer Häuser reicht von der kleinsten Wohngemeinschaft mit acht Zimmern bis zur Wohnstätte mit 38 Zimmern. Alle Häuser haben Einzelzimmer und verfügen über Gemeinschaftsräume, hauswirtschaftliche Versorgung und Gärten. 
Wohnen bei den Mürwikern ist mit den unterschiedlichsten Assistenzbedarfen möglich. Das Gemeinschaftswohnen ist die Wohnform mit dem größten Unterstützungsbedarf und viel Assistenz bei der Bewältigung des Alltages. Bewohner*innen in unseren Angeboten im ABW haben eine eigene Wohnung. Der Unterstützungsbedarf und die Assistenz sind hier geringer als im Gemeinschaftswohnen.