Alle 21 Wohnungen haben 1 oder 2 Zimmer, Küche und Badezimmer, Balkon oder Terrasse sowie einen Kellerraum. Das Haus hat einen Fahrstuhl und es gibt einen Fahrradschuppen zur gemeinsamen Nutzung.
Im Haus befinden sich Gemeinschaftsräume, die als Treffpunkt dienen. Dort werden gemeinschaftliche Aktivitäten angeboten, z. B. Kochen, Spieleabende und Kreativangebote. Hier befinden sich ebenfalls das Büro und das Zimmer für die Nachtbereitschaft.
Die Niebüller Innenstadt ist fußläufig erreichbar, ebenso Ärzte, Apotheken, ZOB und Bahnhof.
Hier wohnen Menschen mit Assistenzbedarf, die den Wunsch haben, in einer eigenen Wohnung zu leben.
Im Team arbeiten Erzieher*innen und Pflegefachkräfte im Bezugsbetreuungssystem.
Das Besondere an dieser Wohnform ist, dass Menschen mit Assistenzbedarf hier in einer eigenen Wohnung leben können und gleichzeitig die Möglichkeit zur sozialen Anbindung im Treffpunkt haben. Pflegerische und hauswirtschaftliche Leistungen können bei Bedarf durch ambulante Pflegedienste erbracht werden.